[forthcoming] Tribunalisierungsvorwurf, Tribunalisierungskritik und Tribunalisierungsapologie in den "Wiener Prozessen"

Forthcoming October 2025
Lecture by Lisa Stuckey, Conference/Workshop Gefühle und ästhetische Theorien im Angesicht der Gewaltgeschichte, convened by Sebastian Köthe, Research Focus Aesthetics, Zurich University of the Arts (ZHdK)

ABSTRACT: Unter der Regie von Milo Rau widmeten sich die Wiener Prozesse (Odeon Theater, 2024) kntroversen gesellschaftspolitischen Fällen. Rechtsgefühle und Remedien wurden darin zentral ausgehandelt, bestimmt von Dynamiken des Tribunalisierungsvorwurfs, der Tribunalisierungskritik und der Tribunalisierungsapologie. Diese Dynamiken werden anhand ausgewählter Prozessszenen beleuchtet.