Szenen und Skripte tribunaler Adressierung und forensischer Auftritte in den Gegenwartskünsten

 

[Scenes and Scripts of Tribunal Address and Forensic Appearances in the Contemporary Arts: The Court for Intergenerational Climate Crimes (Radha D’Souza / Jonas Staal) and The Vienna Trials (Milo Rau)]

Szenen und Skripte tribunaler Adressierung und forensischer Auftritte in den Gegenwartskünsten: The Court for Intergenerational Climate Crimes (Radha D’Souza / Jonas Staal) und Die Wiener Prozesse (Milo Rau)

Editor-reviewed chapter by Lisa Stuckey
In: Forensisches Auftreten: Postdigitale Mediengefüge an den Rändern der Justiz, eds. Friedrich Balke and Anna Polze. Bielefeld: transcript, 2025.

Abstract: Anschließend an die »arts of address« (Monique Roelofs, 2020) schlägt dieser Aufsatz die kritische Figuration »tribunal address« vor. Szenen und Skripte tribunaler Adressierung und forensischer Auftritte werden innerhalb wechselseitig bedingter Dynamiken einer »Tribunalisierung in den Gegenwartskünsten« und einer »Tribunalisierung der Künste« ausgemacht und theoretisiert. Exemplifiziert werden diese Dynamiken anhand punktueller Schlaglichter auf das Court for Intergenerational Climate Crimes (Radha D’Souza und Jonas Staal, 2021) und die Wiener Prozesse (Milo Rau, 2024). Darauf aufbauend und durch eine Analyse von Szenen des »Tribunalisierungsvorwurfs«, der »Tribunalsieriungskritik« und der »Tribunalisierungsapologie« vertieft, wird ein konzeptuelles Vokabular der Tribunalisierung entfaltet.